stanoc Analytics
Die Modernisierung oder Migration einer HCL Domino-Umgebung ist kein Spaziergang – ob es nun um den Umzug der E-Mail-Infrastruktur geht oder um die Analyse und Transformation bestehender Anwendungen. Wer hier den Überblick behalten und fundierte Entscheidungen treffen will, braucht mehr als Bauchgefühl: Es braucht Tools, die tief ins System blicken, verlässliche Daten liefern und unterschiedlichste Zielplattformen unterstützen.
Diese Lösungen müssen dabei flexibel genug sein, um sich nahtlos an Ihre bestehende IT-Struktur anzupassen. Hohe Performance, kontinuierliches Monitoring und die vollständige Kompatibilität mit Quell- und Zielsystemen sind eine Grundvoraussetzung. Zumindest für uns bei stanoc.
Damit Sie schnell erkennen, worauf es wirklich ankommt, haben wir die zentralen Aspekte für Sie kompakt zusammengefasst. Und wenn Sie es genauer wissen wollen: Wir nehmen uns gerne die Zeit, Ihr Projekt im Detail mit Ihnen zu besprechen – von der Planung bis zum erfolgreichen Abschluss. Schritt für Schritt. Gemeinsam.
Alle Dienstleistungen wie Installation, Datenübernahme, Konfiguration, Einweisung und Softwarepflege inklusive.
Was für Sie drinsteckt
stanoc Analytics zeigt sämtliche Applikationen an und identifiziert alle aktiven Benutzer, alle Dokumenten- und Datennutzungen sowie die technische Komplexität der Anwendung zur Bewertung der Zielsysteme.
Vollständiger Überblick über alle Benutzer, Datenbanken, Dateizugriffe und vieles mehr
Transparente und lückenlose Analyse aller Anwendungen
Eindeutige Definition Ihrer Systemanforderungen
Abhängigkeiten und Abweichungen von Templates werden erkannt
stanoc Analytics arbeitet plattformunabhängig für HCL Domino/Notes und Microsoft
Skalierbar auf beliebig viele Domino Server
Ermöglicht die exakte Anpassung von Lizenzen
Reduziert gebuchte Applikationen, Datenbanken und Rechte auf das tatsächliche Volumen
Nicht genutzte Applikationen können direkt in ein Archiv verschoben werden - siehe stanoc Archive
Alle Daten sind ohne weitere Schritte übergabebereit
Externe Datenübernahme möglich z.B. Javascript-Client-Bibliothek, Sharepoint- oder Mendix-Anwendung
Uneingeschränkte Vorbereitung für Datenexport und Designexport via stanoc Shift
Automatische Migration der Daten in die Zielanwendung bei Verwendung des stanoc Shift
Einsparung aller nicht mehr aktiv genutzten Benutzerlizenzen
Vergleichsliste
Wir haben diese Übersicht mit größter Sorgfalt und auf Basis des aktuellen Funktionsstandes erstellt. Dieser Vergleich soll verdeutlichen, dass wir den umfassendsten und vielseitigsten Werkzeugkasten für die Analyse, Modernisierung und Migration von HCL Notes und Domino bereitstellen.
„Unser Sorglos-Versprechen garantiert Ihnen alle Dienstleistungen und einen umfassenden Service für unsere gesamten Softwarelösungen.“

Ihr Experte für stanoc Analytics
Andreas Sauer
Leiter Entwicklung und Produkte
Tel.: 06371 46790
E-Mail: Andreas.Sauer@stanoc.com