IT-Sicherheit als Selbstläufer
Die Troisdorfer ARDAU WEINIMPORT GmbH vertraut seit Jahrzehnten auf die speziell auf HCL Notes/Domino zugeschnittenen Softwarelösungen von stanoc.
Alle Vorteile von HCL Notes/Domino nutzen und gleichzeitig sensible Daten revisionssicher schützen – das ist die zentrale Aufgabe, die den Weinimporteur Ardau und stanoc Software bereits 2003 erfolgreich zusammengeführt hat. Die seit zwei Jahrzehnten bestehende enge Zusammenarbeit wurde seitdem kontinuierlich ausgebaut. Heute laufen sämtliche IT-Strukturen mit Hilfe der Software-Lösungen von stanoc.
HCL Notes/Domino war dabei immer ein entscheidender Faktor, der Faktor Mensch rundet die Partnerschaft ab. Andreas Fürbach, Marketingleiter bei ARDAU, vertraut stanoc in vielerlei Hinsicht: „Vor fünf Jahren haben wir stanoc Archive erfolgreich implementiert und damit alle gesetzlichen Anforderungen an die E-Mail-Archivierung abgedeckt. Neben der hohen Sicherheit hat uns auch die einfache Handhabung überzeugt. stanoc Archive läuft vollautomatisch im Hintergrund, der Aufwand für ARDAU ist gleich null. Gleichzeitig ist der gesamte E-Mail-Verkehr in Sekundenschnelle wieder auffindbar. „Wir sind auch nur Menschen, verlorene oder versehentlich gelöschte Daten können wir auf Knopfdruck wiederherstellen. Wir arbeiten mit vielen großen Kunden zusammen, da gibt es keinen Spielraum für Fehler. Außerdem haben wir schlichtweg keine Zeit, unsere IT selbst zu managen“, sagt Fürbach, der mehrere Systeme verglichen und sich bewusst für den „Selbstläufer“ von stanoc entschieden hat. Das spart Zeit und Nerven. Wenn Hilfe benötigt wird, ist das stanoc-Team zur Stelle und kann sofort eingreifen. „Wir schätzen die unkomplizierte und zuverlässige Zusammenarbeit mit stanoc. Fragen können auf kurzem Weg geklärt werden. Diese persönliche Komponente schätzen wir sehr. Wir kennen das auch anders: mit Callcentern, Kundennummern, Wartezeiten und auch höheren Kosten, aber das passt nicht zu uns. Wir verstehen uns als Dienstleister und legen dementsprechend großen Wert auf den Serviceaspekt bei unseren Partnern“, macht Andreas Fürbach deutlich.
Schadensfrei ohne Aufwand
So gewohnt stabil wie HCL Notes/Domino läuft auch stanoc Archive. Updates werden nur selten fällig und Schulungsbedarf für das Team gab es zu keiner Zeit. Alle Anwendungen laufen in der gewohnten Umgebung, sind also von langjährigen Mitarbeiter*innen ebenso easy zu handhaben wie von neuen Kolleg*innen. Diese Anwenderfreundlichkeit zieht sich durch die Software-Lösungen von stanoc wie ein roter Faden. Für ARDAU ein überzeugender Benefit. Neben der E-Mail-Archivierung nutzen die 25 Mitarbeiter*innen von ARDAU auch die E-Mail-Sicherheitssoftware MailCops und stanoc Signature. Die gesamte Netzwerktechnik läuft mittlerweile bei stanoc zusammen, für Andreas Fürbach eine logische Konsequenz aus 20 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit: „Unsere Strukturen sind komplex und unsere Kundendaten hochsensibel, deshalb ist unsere Datensicherheit ganz entscheidend. Mit stanoc haben wir den Partner an unserer Seite, der zu unseren Anforderungen passt und IT für uns jederzeit unkompliziert macht“.
Über ARDAU:
Die 1967 gegründete ARDAU Weinimport GmbH beliefert mehr als 1.100 Wiederverkäufer im Fachhandel und Großkunden aus dem Key-Account-Bereich mit einem exklusiven Sortiment. Gestartet als Experte für spanische und portugiesische Weine, hat sich das Sortiment in über 55 Jahren zu einer erlesenen internationalen Auswahl entwickelt. Ergänzt wird das Weinangebot durch Spirituosen und Delikatessen ausgewählter nationaler und internationaler Produzenten. Mehr Informationen unter www.ardau.de
Über stanoc:
Seit 2003 überzeugt stanoc Software mit benutzerfreundlichen Sicherheitstools speziell für HCL Notes/Domino. Ob E-Mail-Archivierung, Datensicherheit, Signaturmanagement oder sichere Datenmigration – stanoc steht für Lösungen, die Kommunikation einfacher machen und Sicherheit für alle Anwender intuitiv integrieren.
Bildnachweis: iStock.com/IL21
